- 1875
- Charles Michel M.D. entfernte erstmalig mit galvanischem Strom (Elektrolyse) eingewachsene Wimpern (Dauer ca. 4 Minuten für 1 Haar)
- 1887
- Heinrich Hertz - Begründer der Hochfrequenzphysik - stellte mittels eines Oszillators den hochfrequenten Strom (Thermolyse) her
- 1916
- Prof. Paul Klee entwickelt das "multiple needle Verfahren", bei dem mit 4 - 6 Sonden gleichzeitig epiliert wird (Zeitersparnis)
- 1920
- Weiche Röntgenstrahlen werden zur Epilation eingesetzt (Photoepilation) - wegen der hohen Hautkrebsgefahr wird von dieser Methode wieder Abstand genommen
- 1923
- Dr. Jules Bordier - verwendet erstmals die Thermolyse zur Epilation
- 1938
- Entwicklung der Blendmethode durch Henri St. Pierre - Elektrologist - und Arthur Hinkel - Elektroingenieur
- 1948
- Die Blendmethode wird patentiert
- 1968
- Arthur Hinkel entwickelt die Blendmethode weiter und verfaßt erstes maßgebliches Lehrbuch zur Epilation
- 1970
- Hochfrequenzpinzette wird entwickelt und in der Epilation eingesetzt
- 1989
- "Pinzettenurteil" - Eine dauerhafte oder gar permanente Haarentfernung ist keinesfalls mit dieser Methode zu erzielen